Der ICF-Methodenkoffer

Je nachdem, in welcher Phase der Strategiearbeit sich Ihr Unternehmen befindet, haben wir aus den Beratungserfahrungen der letzten 30 Jahre entsprechende Methodensets entwickelt, mit denen wir die gelegentlichen Schwachstellen etablierter Strategieentwicklungskonzepte mit gezielten LessonsLearned aus der Beratungspraxis kompensieren können. 

  • Q11©️ ... Methode um existierende Geschäftsstrategien zu reviewen
  • P24©️... Methode um strategische Geschäftsportfolios zu designen
  • T33©️... Methodenset zum selektiven Tuning Ihrer Geschäftsmodelle

Strategie-Review mit Q11©️

Die Entwicklung von Q11©️ als einer ganzheitlichen schlanken Methodik zum Strategiereview, erfolgt aus der Erfahrung heraus, daß in der betrieblichen Praxis die Geschäftsmodellierung mittels BMC©️und das ganzheitliche Controlling gemäß BSC®️, oft nicht ausreichend mit dem Strategiedefinitionsprozess verzahnt sind. Dadurch fehlt es der Strategie meist an Kundenbezug und an Umsetzbarkeit und eine Vielzahl von Fragen zur Realisierung, werden leider nicht präzise genug gestellt. 

Das Q in Q11©️ steht übrigenz gleichzeitig für Qualität aber auch für einen je nach Businessmodell ausgewählten Kanon aus 3+6+2 Analysefragen ( Questions ) zur Erfassung Ihrer aktuellen spezifischen Unternehmenssituation. auf der Basis von Geschäftsmodell-Betrachtungen.

Q11©️ kann jedem Unternehmen, egal welcher Größe und Branche, diese Aspekte präzise aufzeigen und so die Chance zur vollständigen  Umsetzung einer erfolgreichen strategischen Roadmap mehr als verdoppeln.

Strategie-Design mit P24©️

Der wesentliche Aspekt bei einer Startegieentwicklung mittels der P24©️- Methode ist, daß die entscheidenden Vorteile eines gemanagten Portfolios, also die Möglichkeit einer Risikostreuung und eines kontrollierten Chancenpickings genutzt werden, um daraus ein Set aus unterschiedlichen Geschäftsmodellen zu einem optimal ausbalancierten Ertragsdesign zu matchen. Sowohl Aspekte der Diversifikation, der Startup-Kooperation ( partner / invest / merge / integrate ),der Spin-Off-Planung ( setup & relaese ), wie der Optimierung hinsichtlich Resilienz,  Nachhaltigkeits und Digitalisierungspotential,  können so zu einem flexiblen und profitablen Gesamt-Ertragsdesign zusammengefügt ( assembliert ) werden. 

Auch ein Mix aus völlig unterschiedlichen Geschäftsmodellen,  wie beispielsweise einer Kombination aus 

  • einem Geräte-Fertigungskonzept
  • einem Rohstoff-Handelsgeschäft
  • einen Betreiberfranchise für Onshore Windkraftanlagen mit batteriegepufferten BEV-Ladestationen 
  • und einer grschäftlichen Aktivität als Data-Serviceprovider 

finden in diesem Ansatz, durch einen entsprechend ausbalancierten, resilienten und synergetischen Geschäftsrahmen, wenn gewünscht eine gemeinsame Führung und Entwicklung

Strategie-Tuning mit T33©️

Wenn Sie mittels Q11©️ und P24©️ Ihre Strategie ausreichend präzise entwickelt haben, sollten Sie eigentlich in der Lage sein über das entsprechende Strategie-Controlling Ihre Strategie den relevanten Marktveränderungen entsprechend aktuell und wirksam zu halten. Dennoch kann ja durchaus sein, dass Sie im direkten Vergleich mit Ihrem Markt-Wettbewerb oder aber zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Ihrer Geschäftsaktivitäten ein paar definierte Stellschrauben erhalten möchten. Acht dieser vielen Stellschrauben, die wir im Rahmen von einem T33©️-Tuningansatz mit Ihnen evaluieren und gegebenenfalls orchestrieren werden sind die 

  • CVP©️-Analyse
  • CTO©️-Konzeption
  • CUR©️-Strategie
  • CMM©️-Development
  • CIT©️-Methodik
  • CSA©️-Sales
  • CSB©️-Marketing
  • CEE©️-Positionierung

Ein Know-How, über das wir allerdings erst im Detail sprechen werden, wenn Sie bereits Q11©️- oder P24©️- Kunde sind. Denn hiermit geben wir Ihnen noch völlig unveröffentlichte und hochwirksame Internas aus unserer Strategie-Tuningpraxis in die Hand, die Ihr Unternehmen wirkungsvoll von Wettbewerbern mit vergleichbaren Geschäftsmodellen abheben können.

©ICF-Consulting . Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.