Mentoring für Unternehmen

In erster Linie ist unser Partnerprojekt mit Mentor Lane ja konzipiert, als eine Matchingplattform auf der wir Individuen mit ehrenamtlichen Mentor-Persönlichkeiten zusammenbringen, aber immer öfter werden wir inzwischen auch von Unternehmen und Organisationen angefragt, denn es gibt wirklich manigfaltige Situationen, in denen wir Ihre Personalentwicklung, durch die Einbindung externer Mentorpower für von Ihnen ausgewählte Mentees, massgeblich unterstützen können. Darum behandeln wir diese nachfolgend einmal im Kurzüberblick.

Führungskräftentwicklung

Laut einer aktuellen Feststellung der Wirtschaftswoche, hat das Ziel Führungsposition eine erkennbar nachlassende Attraktivität bei jungen Menschen. Es sei insbesondere in kleineren Unternehmen eine gewisse Lustlosigkeit auf beruflichen Aufstieg zu beobachten. 

Nur mal angenommen, Sie wären Vertreter eines solchen Unternehmens, wie spannend könnte es dann für Sie sein, wenn es Ihnen mittels ausgewählter Mentoren möglich wäre, hier für ihre Führungspositionen eine individuelle, auf den jeweiligen Führungsnachwuchs zugeschnittene externe Unterstützung zu organisieren, um so die Attraktivität aber auch die individuelle Machbarkeit einer menschenführenden Position, im Einklang mit den sonstigen Lebensumständen und Bedürfnissen, zu stärken ?

Spezialisten-Onbording

Immer wieder kommt es vor, dass Unternehmen sowohl im technischen, it-technischen aber auch im organisatorischen Kontext Stellen definieren und neu besetzen möchten, für die im Unternehmen bisher keine ausreichende Expertise besteht, um hier eine interne Mentorenschaft zu organisieren. 

Es wäre aber wichtig auch in diesen Fällen eine entsprechend vorgebildeten Sparingpartner bieten zu können, der hier seine bisherigen Erfahrungen zur Reflexion, insbesondere in der Einarbeitung einbringen kann. Möglicherweise ist diese spezielle Onboarding-Unterstützung ja dann sogar ausschlaggebend dafür, dass sich eine Kandidatin ( zukünftige Mentee ) im Bewerbungsprozess lieber für Ihr Unternehmen entscheidet, als für die Alternativen beim Wettbewerb, die einen solchen Mentoringsupport nicht anbieten können ?

Merger & Akquisition

Regelmässig kommt es unter dem Druck veränderter Märke zu der Notwendigkeit, daß Teams unterschiedlicher Unternehmen zusammengeführt und neu ausgerichtet werden müssen. 

Natürlich stellen sich in diesen Phasen insbesondere für die Mitarbeiterinnen deren Umfeld oder Verantwortungsbereich sich massgeblich verändert, spezielle Herausforderungen, die sicher um Einiges leichter zu bewältigen sind , wenn hier individuelle Mentorenunterstützung zugeschnitten auf die jeweilige Person ( Mentee )organisiert werden könnte.

Generationen-Nachfolge

Eigenheit der Staffelstab-Übergabe im Unternehmen ist es, daß sich auf beiden Seiten Führungspersönlichkeiten in einer Situation befinden, die für sie neuartige Herausforderungen aber auch Belastungen mit sich bringen kann. 

Diese in einer sehr vertraulichen und wertschätzenden aber auch kompetenten Art und Weise durch Mentoren begleiten zu können, die in diesem Nachfolgeprozess bereits erhebliche Erfahrungen sammeln durften, ist eine kostbare Unterstützung. Deswegen kann es hilfreich sein, dass hier jede Verantwortungsseite durch einen für sie optimal passenden Beifahrer ein individuelle Spiegelung und Reflexion erfährt 

Innovation & Intrapreneurship

Hochinnovative Aktivitäten eines Unternehmens werden gelegentlich zusammen mit dem Kernteam als eigenständiges Geschäft aus dem Stammsitz ausgegliedert. 

Das bedeutet natürlich für alle Beteiligten schon in der Vorbereitung beispielsweise einer eigenständigen Business-Unit oder aber auch eines Spin-Offs, eine Menge neue Aufgaben, Verantwortungen und auch z.B. die Einübung der Unternehmerrolle. Genau zu diesem Zeitpunkt sollten insbesondere die Team-Mitglieder, die zentrale unternehmerische Verantwortung übernehmen, daher im besten Falle von einer Mentorpersönlichkeit begleitet werden, die bereits über vergleichbare Erfahrungen verfügt und sowohl bei den harten Prozess-Challenges als auch den weichen Faktoren, wie der geänderten Verantwortung für das Weiterbestehen eines Unternehmens und der Arbeitsplätze den Mentees den bestmöglichen Support geben.
 

Management- Buyout

Die Tatsache, das eine Teil der Führungskräfte eines Unternehmens sich dazu entschließt im Unternehmen in Zukunft die Gesellschafterrolle vollständig oder teilweise zu übernehmen schafft eine ähnliche Situation wie die an dieser Stelle schon besprochene Intrapreneurship. 

Oft sind aber auch Aspekte der Generationsnachfolge zeitlich mit involviert. Auf jeden Fall müssen eine ganze Reihe Beteiligter sich in Ihrer neuen Rolle und Verantwortung erst einmal einarbeiten und zurechtfinden. Wie hilfreich kann es dann sein, wenn das Team dabei durch genau in dieser Situation bereits erfahrene externe Mentoren begleitet werden kann, bis sich der Übergang wieder in eine ausreichend stabile Situation eingeschwungen hat. Wichtig das hier die Mentoren nicht aus der Riege der Wirtschaftsprüfer, Lieferanten, Vertriebspartner, Kunden oder Bankberater des Unternehmens kommen, sondern im Prozess bestenfalls keinerlei aktive Stakeholder-Rolle innehaben.

Outplacement

Wenn ein Trennungsprozess eines Experten oder einer Führungskraft von einem Unternehmen optimal begleitet wird dann zeigt das nicht nur menschliche Grösse und Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens, sondern führt in der Regel dazu, daß aus einer sachlich begründbaren Trennung, im besten Fall für beide Seiten die grösseren Chancen erwachsen, als es die weitere Zusammenarbeit hätte bieten können. 

Der Wechsel wird dann im optimalen Fall über die gesamte Zeit durch eine persönlichen Mentor begleitet, der das Abnabeln, das Ankommen aber auch die persönlichen Herausforderungen, die eventuell mit diesem Umstand verbunden sein können, in best möglicher Weise auffängt und dafür sorgt, dass die positiven Seiten des Prozesses gestärkt und die schmerzlichen Seiten wach und souverän bearbeitet werden können.

Chancen-Gerechtigheit

Wir sehen gerne unter der Überschrift Chancengerechtigkeit ein bewusstmachendes Sammelbecken aller möglichen Herausforderungen in Unternehmen, die Geschlechterfrage, die Generationsfrage oder andere Arten der Aufmerksamkeit für gleiche Chancen aller Mitarbeitenden professioneller zu bearbeiten. 

Dabei gibt es in manchen Unternehmen noch keine ausreichenden Erfahrungen mit Verantwortlichkeiten dieser Art und mithin auch hier wieder, durch die Stärkung dieser Personen, im Rahmen einer externen Mentorings, für Ihre Unternehmen eine sehr wirksame und zielgerichtete Möglichkeit, der Stützung von Menschen in diesen neuen Themen der Corporate-Social-Responsibility. Gerade an der Veränderung von Einstellungen wie “Das machen wir schon immer so” , kann da sicher mit vereinter Kraft wirksamer im Sinne der CSRD gearbeitet werden.
 

Cross- Mentoring-Programm

Im Nachgang zu den Beschreibungen der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten für Mentoring in Unternehmen und Organisationen stellen wir Ihnen gerne ein spezielles Modell nochmals detaillierter vor, bei dem wir sicherstellen, daß mehrere Unternehmen, die sich entschließen das Thema auf 🤝 Gegenseitigkeit 🤝 zu organisieren, in einem 🤝 geschützten Raum 🤝 , sich gegenseitig Mentorenkompetenz für Ihre Mentees zur Verfügung stellen und kompetent matchen können. 

Wobei das Team von Mentor Lane die Aufbau- wie die Betreiberphase durch kompetentes Consulting und unsere erprobte IT-basierte Matchinplattform auch entsprechend begleitet. Für so ein Konzept besonders geeignete Gemeinschaften aufGegenseitigkeit sind beispielsweise:

✅ unterschiedliche Werksstandorte einer Firma
✅ Tochterunternehmen einer Unternehmensgruppe
✅ Unternehmen in einem Branchenverband
✅ Unternehmen in einer Kammer
✅ Unternehmen in einem Kommunalverbund
✅ Mitgliedsfirmen in einem Regionalverband
✅ Unternehmen in einem Einkaufsverband
✅ Unternehmen in einem Herstellernetzwerk
✅ Unternehmen in einem Entsorgungsnetzwerk
✅ Unternehmen in einem ertriebsnetzwerk
✅ Unternehmen auf einem Unternehmensportal
✅ Unternehmen in einem Inkubator
✅ Unternehmen in einem VCVerbund
✅ Kundenunternehmen einer Bank oder Sparkasse
✅ Kundenunternehmen einer Genossenschaft
✅ Kundenunternehmen einer Wirtschaftsberatung
✅ Kunden einer Unternehmensberatung
✅ Kunden in einer Transportgemeinschaft
✅ Kunden in einem Entsorgungsverbund

Wir hoffen wir haben Ihnen nun genug Impulse gegeben, um zusammen mit uns nach Wegen zu suchen, wie Sie sich in und mit Ihrem Verbund zukünftig ein exklusive MentoringCommunity aufbauen können. Weitere Details zu allen sieben unserer S-XXXXL-Varianten gerne finden Sie hier

⭐ Visio ⭐ : Wenn Sie jetzt spontan durch diesen Beitrag von einer Idee für ein solche mögliche Zusammenarbeit durchdrungen sind, lassen Sie mich doch gerne Ihre ersten Gedanken dazu in einer persönlichen Nachricht auf LinkedIn erfahren und Ihre Fragen und Wünsche natürlich auch ! Vielleicht finden wir ja dann mit unserem Corporate-Team zusammen, einen partnerschaftlichen Weg zur baldigen Umsetzung.
 

nutzen Sie gerne unseren interaktiven Frageflow für eine Anfrage

©ICF-Consulting . Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.